Leichtbewaffneter

Leichtbewaffneter
Leicht|be|waff|ne|ter, leicht Be|waff|ne|ter < vgl. Bewaffneter:
jmd., der mit kleinkalibrigen Waffen ausgerüstet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Königshusaren — Husar in klassischer Uniform zu Beginn des 20. Jahrhunderts Husaren sind eine Truppengattung der leichten Reiterei, die erst ab dem späten 18. Jahrhundert auch als Kavallerie bezeichnet wurde.[1] Ihre Ursprünge liegen vor allem in Ungarn, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Aequoreus — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Autonome Region Kurdistan — Heremê Kurdistanê / Iqlĩm Kurdistãn al ‘Irāq Flagge der Region Kurdistan …   Deutsch Wikipedia

  • Borchter — Verbreitung germanischer Stämme um 50 n. Chr. Die Brukterer (auch Boructuarii, Boruktuarier, Boruakter, Borchter) waren ein bedeutender germanischer Volksstamm und siedelten anfangs zwischen mittlerer Ems und oberer Lippe. Zur damaligen Zeit war… …   Deutsch Wikipedia

  • Boruakter — Verbreitung germanischer Stämme um 50 n. Chr. Die Brukterer (auch Boructuarii, Boruktuarier, Boruakter, Borchter) waren ein bedeutender germanischer Volksstamm und siedelten anfangs zwischen mittlerer Ems und oberer Lippe. Zur damaligen Zeit war… …   Deutsch Wikipedia

  • Boruktuarier — Verbreitung germanischer Stämme um 50 n. Chr. Die Brukterer (auch Boructuarii, Boruktuarier, Boruakter, Borchter) waren ein bedeutender germanischer Volksstamm und siedelten anfangs zwischen mittlerer Ems und oberer Lippe. Zur damaligen Zeit war… …   Deutsch Wikipedia

  • Brukterer — Verbreitung germanischer Stämme um 50 n. Chr. Die Brukterer (auch Boruktuarier, Boruakter, Borchter, lateinisch: Bructeri, Boructuarii, griechisch: οι Βρούκτεροι) waren ein bedeutender germanischer Volksstamm und siedelten anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Eques (Gladiator) — Rekonstruktion während einer Veranstaltung in Carnuntum Der eques (lateinisch: „Reiter“) war ein berittener, leichtbewaffneter römischer Gladiator. Die Identifizierung des eques hat große Schwierigkeiten bereitet, weil ihn fast alle Abbildungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der militärischen Taktiken — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der unterschiedlichen militärischen Taktiken im Zusammenspiel von technologischem, soziologischem und strategischen Fortschritt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Altertum 2.1 Griechen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gladiator — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem Kurzschwert) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”